Sophus - Wer bin ich wohl?

Ich weiß nicht ob du mich kennst mein Name ist Sophus. Ich bin der König der Vögel. Warum das so ist, erzähle ich dir später. Man nennt mich auch Schneekönig. Das kommt daher, dass ich ein Standvogel bin (das heißt, dass ich hier überwintere) und auch im Winter munter vor mich hin trällere. Entdecken wirst Du mich hauptsächlich, wenn ich singe. Denn trotz meiner kleinen, rundlichen Größe, kann ich nachdem ich leise begonnen haben, laut schmetternd singen. Mein Gesang beinhaltet weit über 100 verschiedene Töne und ist über Distanzen von bis zu einem halben Kilometer zu hören. Beim Singen verändere ich hüpfend mehrmals meine Position. Wenn Du mal in anderen Regionen unterwegs bist, dann achte dort auf meine Artgenossen. Der Gesang von amerikanischen, asiatischen und europäischen … hat eine unterschiedliche Dauer und Struktur. Ich bin kleiner als ein Sperling, dunkelbraun, habe einen dünnen hellen Streifen über den Augen und bin seitlich fein quer gebändert. Mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 10 cm erreiche ich ein Maximalgewicht von gerade einmal neun bis zehn Gramm. Mein kurzer Schwanz ist meistens gestelzt (das bedeutet, er ist nach oben gestellt). Die Weibchen sehen genauso aus, wie wir Männchen, ihr Gesang ist nur etwas leiser. Mit meinen kurzen Flügeln bewege ich mich weniger fliegend als am Boden hüpfend fort. Häufig husche ich wie eine Maus durch das Unterholz auf der Jagd nach kleinen Kerbtieren, Ameisen, Fliegen und Spinnen. Mit meinem feinen Schnabel erreiche ich auch in kleinsten Ritzen sitzende Beutetiere. Ich bin in nahezu allen Ländern der Erde beheimatet. Vor allem in Asien, Nordafrika, Nordamerika und Europa bin ich verbreitet. In Wäldern, Parks und Gärten mit dichten Unterwuchs fühle ich mich zuhause. Dabei bevorzuge ich Landschaften und naturbelassene Gärten mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, wie Hecken, Komposthaufen und Dickicht, sowie Bachufer mit freistehenden Wurzelstöcken. Denn ich verstecke mich vor meinen natürlichen Feinden, den Greifvögeln, Füchsen, Eichhörnchen und Mardern. Mein Federkleid ist an der Oberseite rotbraun und durch die dunkleren Wellenlinien am am Rücken und an den Flügeln bin ich im Gebüsch perfekt getarnt.
Willst Du nun wissen warum ich der König der Vögel bin?

Du willst mehr erfahren?
Das ist ein Teil einer der Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer.

Administration

Termine

Wald-Geschichten

Wenn Du mit einer kleinen Gruppe einen individuellen Termin vereinbaren willst, dann melde Dich bei mir.

Natur-Walk

auf Anfrage.

Näheres wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Infos & Anmeldung: waldcoaching@markusabel.de

 

Zum Seitenanfang