Kiran Igel

Ich weiß nicht ob Du mich kennst mein Name ist Kiran Igel. Überall in Deutschland, von den Meeresdünen bis hin zu den Alpen, noch in einer Höhe von 2000 m bin ich als recht zutraulicher Geselle anzutreffen. Überall wo Menschen sind bin ich auch anzutreffen. In Siedlungen mit Gärten, lichten Wäldern, in Feldern und Parks. Allerdings nur bei Dämmerung und in der Nacht. Tagsüber schlafe ich in einem Nest aus Gras und Moos. Wenn ich unterwegs bin und Du ganz leise bist, kannst Du mich hören, denn ich tapse nicht gerade leise durch das Gelände, auf der Suche nach Futter. Als Insektenfresser schnüffle ich nach Regenwürmern, Schnecken, Insekten, Asseln, Ohrenkriecher und Tausendfüßler. Ich schätze aber auch süßes Obst, Eier und Jungvögel. Selbst Kleinsäuger sind vor mir nicht sicher. Und wenn ich was zu futtern gefunden habe kannst Du mich laut schmatzen hören. Ich habe einen kleinen, plumpen Körper, der etwa 30 cm groß ist, mit einer spitzen Schnauze, kleinen Augen und kurzen runden Ohren. Am Bauch habe ich steife bräunliche Haare, die beim herumtappsen häufig auf der Erde schleifen und neben meinen Füßen Spuren hinterlassen. Mein Rücken ist ganz dicht mit bis zu 8.000 ca. 2 mm dicken Stacheln bedeckt. Wenn ich etwas höre oder bemerke, dann bleibe ich ganz ruhig stehen und bewege mich erst wieder, wenn ich mir sicher bin, dass alles in Ordnung ist. Bei Gefahr rolle ich mich zu einer Stachelkugel zusammen und schütze so meine unbestachelten Körperteile Kopf, Bauch und Beine. Mehrere Stunden kann ich so verbringen und bin vor meinen Fressfeinden, wie Marder oder Fuchs geschützt. Leider hilft diese Strategie nicht bei heranfahrenden Fahrzeugen. Die Weibchen sind etwas kleiner als wir Kerle und bringen im Jahr 1-2 Würfe mit je 2-10 blinden Jungen zur Welt.

Du willst den Rest der Geschichte hören?
Komme zu den Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer.

Administration

Termine

Wald-Geschichten

Wenn Du mit einer kleinen Gruppe einen individuellen Termin vereinbaren willst, dann melde Dich bei mir.

Natur-Walk

auf Anfrage.

Näheres wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Infos & Anmeldung: waldcoaching@markusabel.de

 

Zum Seitenanfang