Euphemia Eberesche

Ich weiß nicht ob Du mich kennst, mein Name ist Euphemia Eberesche. Wegen meiner Höhe von bis zu 15 m mit rundlicher Krone werde ich oft als sommergrüner Laubbaum angesehen. Ich bin an sich jedoch eher ein locker verzweigter Strauch und zähle zu den Rosengewächsen. Meine Blätter sind etwa 20 cm lang, aus 9 bis 15 wechselständigen, länglich-elyptischen und spitz gesägten Fiedern bestehend, die oberseits anliegend behaart und unterseits filzig sind. Sie ähneln den Blättern eines Baumes, daher der Name. Wenn Du meine jungen Blätter zerreibst so riechen diese nach Marzipan. Ich habe eine schwarzgraue glatte und später längsrissige Rinde und bin sehr lichtbedürftig.

Manche von Euch haben gelernt, dass meine Vogelbeeren tödlich sind und ihr diese nicht essen dürft. Das ist gar nicht wahr. Richtig ist, dass sie bitter schmecken und Parasorbinsäure enthalten. Wenn du roh zu viel davon ist, kann dir davon schlecht werden oder du bekommst eine Magenverstimmung. Wenn die Beeren gekocht werden ist das weg. Daraus könnt ihr Likör, Gelee, Marmeladen oder Mus machen. Manchmal frage ich mich, ob solche falschen Gerüchte bewusst verbreitet wurden, damit ihr Menschen nicht mehr wisst, welche Vielfalt wir in der Natur für euch bereithalten, vor allem wenn wir im Einklang leben.


Willst Du die ganze Geschichte hören?
Dann besuche die Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer.

eberesche02klein.jpg

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Deine Angaben





Einen Kommentar schreiben


Administration

Termine

Wald-Geschichten

Wenn Du mit einer kleinen Gruppe einen individuellen Termin vereinbaren willst, dann melde Dich bei mir.

Natur-Walk

auf Anfrage.

Näheres wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Infos & Anmeldung: waldcoaching@markusabel.de

 

Zum Seitenanfang