Waltraut Wildschwein

wildschwein-coloriert-klein.jpg

Ich weiß nicht ob Du mich kennst mein Name ist Waldtraut Wildschwein. Ich bin ein sehr kräftiges Tier mit einem dichten, borstigen, dunkelgrauen Fell. Ich habe sehr kräftige Beine und kann damit sehr schnell laufen, was gerne unterschätzt wird. Ich lebe hauptsächlich in Laub- und Mischwäldern mit Wasserstellen, Sümpfen und in der Nähe von Feldern, Wiesen oder Moorgebieten. Zur Nahrungssuche gehe ich gerne auf Felder, vor allem auf Maisäckern. Da kann ich mich auch noch gut verstecken. Ich bin ein Allesfresser und mag Pflanzen, Pilze, Wurzeln, Knollen, Weintrauben, Getreide, Mais, Eicheln, Bucheckern, Kastanien, Früchte, aber auch Würmer, Schnecken, Insekten, Mäuse und Nager. Manchmal plündere ich auch Vogelnester, die am Boden sind, nage an Aas oder reiße Hirschkälber und Kaninchenjungen. Mit meinem kräftigen Rüssel durchwühle ich die obersten Schichten des Bodens auf der Suche nach Wurzeln, Schnecken, Würmern und Insektenlarve und dabei kann ich auf Äckern erheblichen Schaden anrichten, zumal ich in der Regel auch nicht alleine unterwegs bin.

Ich zähle zur Familie der Altweltschweine. Das bezeichnet eine Art echter Schweine, die in ganz Europa und in weiten Teilen Westasiens und Nordafrikas beheimatet sind. Abgesehen von guter Wasserversorgung und ausreichenden Versteckmöglichkeiten stelle ich an meinen Lebensraum keine hohen Ansprüche und bin deshalb äußerst anpassungsfähig und habe mich praktisch auf allen Kontinenten verbreitet. Ich besiedle sowohl Wälder, Felder, Schilfgürtel, Sümpfe, Seeufer, als auch Küstengebiete in tropischen Klimazonen und Gebirgsregionen in teilweise sehr hohen Lagen. Gelegentlich gelingt es einem Bären, Wölfen oder Luchsen eine von uns zu erbeuten. Da diese Raubtiere aber selten geworden sind, weil Ihr Menschen sie fast ausgerottet habt, haben wir Wildschweine, außer dem Menschen, heute praktisch keine Fressfeinde mehr.
Begegne ich Dir auf wundersame Weise (und dazu muss ich nicht vor Dir stehen),


Willst Du die ganze Geschichte kennenlernen?
Dann komme zu den Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer.

Vera Elster

elster_klein.jpg

Ich weiß nicht ob du mich kennst mein Name ist Vera Elster. Ich bin etwas kleiner als eine Krähe, werde bis zu 50 cm lang und habe sehr lange Schwanzfedern, etwa 20 bis 30 cm, die bei näherem Betrachten blau und grün schimmern. Ich bin sehr auffällig schwarz / weiß und lebe mit meinem Männchen in einer monogamen Beziehung und wir bleiben in der Regel ein Leben lang zusammen. Wir bauen gemeinsam große Reisignester mit einem Deckel. Die kannst Du gerade in den Wintermonaten, wenn viele Bäume kein Laub haben gut entdecken, denn ich bleibe das ganze Jahr über da. Du kannst mich in Asien, Europa und Nordafrika finden. Ich mag offene Kulturlandschaften mit Büschen, Bäumen und Gärten. Wegen der Ausräumung der Feldflur und den immer seltener werdenden kurzgrasigen Weiden, bin ich vermehrt in die Siedlungsräume gezogen. Dort habe ich in Parks, Hinterhöfen und Gärten neue Lebensräume gefunden. Da ich tagaktiv bin kannst Du mich finden, schau dazu ganz nach oben, denn ich suche mir immer hohe Plätze aus, wo ich aufmerksam die Umgebung beobachten kann. Bevor Du mich entdeckst, beobachte ich Dich schon eine ganze Weile. Ich bin eines der intelligentesten Tiere im Tierreich und neben den Schimpansen, Orang-Utans und Delfinen, bin ich das einzige Nichtsäugetier, welches selbstbezogenes Verhalten zeigt und sich im Spiegel selbst erkennen kann.

Spirituell stehe ich mit meinem schwarz-weißen Gefieder nicht nur für die Dualität, sondern auch für die „Anderswelt“, für alles um uns herum, was wir nicht sehen, greifen und erklären können. Schon bei den Germanen galt ich sowohl als Götterbote, als auch als der Vogel der Todesgöttin und damit hatte ich den Ruf des Unheilsboten bekommen, dabei bin ich eher ein Freund der Menschen.


Möchtest Du die ganze Geschichte kennenlernen?
Dann komm zu den Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer.

Administration

Termine

Wald-Geschichten

Wenn Du mit einer kleinen Gruppe einen individuellen Termin vereinbaren willst, dann melde Dich bei mir.

Natur-Walk

auf Anfrage.

Näheres wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Infos & Anmeldung: waldcoaching@markusabel.de

 

Zum Seitenanfang