Ephraim Hase
Ich weiß nicht ob Du mich kennst mein Name ist Ephraim (Feld)Hase. Du findest mich in fast ganz Europa. Ich liebe offenes Gelände mit niedriger Vegetation und ausreichend Deckungsmöglichkeiten damit ich mich bei Gefahren immer gut verstecken kann. Bei einem gemäßigten, trockenen Klima fühle ich mich wohl. Daher bin ich vorwiegend auf Wiesen-, Brach- und Ackerflächen oder Weiden und lichten Wäldern unterwegs. Hast Du als Kind mal den Ausspruch: „Du bekommst gleich was hinter die Löffel.“ gehört? Der kommt von meinen riesigen Ohren die wie zwei Löffel senkrecht nach oben stehen. Damit kann ich super gut hören. Ich habe auch einen besonders guten Geruchs- und Tastsinn. Nur beim Sehen hapert es etwas. Wenn Du mich entdeckst und ganz ruhig stehen bleibst kann ich Dich kaum erkennen, denn ich sehe hauptsächlich Bewegungen. Wenn ich müde bin dann mache ich mir eine „Sasse“.
…
Dir ist bestimmt auch schon der „Angsthase“ begegnet, der mir angehängt wird. Dabei ist das gar nicht wahr. Ich bin einfach sehr friedliebend und habe viele Feinde, die mich gerne fressen wollen, wie der Fuchs, der Luchs, einige Marderarten, der Habicht, die Krähe, der Uhu und noch mehr. Deshalb bin ich, wenn Gefahr droht, erst mal ganz leise und unbeweglich. Manche Feinde entdecken mich dann gar nicht und wenn die Gefahr zu nahe kommt, dann hopple und springe ich in einem Affenzahn los. Dabei kann ich Sprünge bis zu 6 m machen und werde bis zu 80 km schnell. Das kann ich sogar auf langen Strecken durchhalten. Als besondere Verwirrtaktik, wechsle ich häufig ganz spontan die Richtung und schlage dann meine bekannten „Haken“. Die Feinde erwischen einen ausgewachsenen Feldhasen nur sehr selten. Häufig erwischt es die Jungen. Deshalb bin ich so fleißig beim Nachwuchs, weil nur ungefähr ein Viertel durchkommt.
…
Willst Du die ganze Geschichte erleben?
Dann melde Dich zu den Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer an.