Lionel Löwenzahn
Ich weiß nicht ob Du mich kennst, mein Name ist Lionel Löwenzahn. Zumindest nennt man mich in deutschen Landen so. Keine Sorge, ich bin nicht gefährlich, denn der Name wurde mir wegen der tiefgesägten grünen Blätter meiner Blattrosette am Boden gegeben. Die sehen wie Löwenzähne aus. Im Volksmund bin ich auch als Butterblume bekannt. Den Namen habe ich bekommen, wegen meiner Blüten. Auf meinem 5–50 cm hohen blattlosen, röhrigen Stängel habe ich bis zu 200 Zungenblüten, die 3-5 cm breit sind. Mit den zurückgeschlagenen Hüllblättern drum herum sieht das wie ein Korb aus. Deshalb zähle ich auch zu den Korbblütergewächsen. Meine Blütenblätter sind dottergelb und wurden früher benutzt um Butter gelb zu färben. Wusstest Du, dass sich meine Blütenköpfchen nur bei sonnigem Wetter öffnen und vor allem von Bienen besucht werden?
…
…die bei Kindern als „Pusteblume“ bekannt und beliebt ist. Du trägst mit dem wegpusten zur Verbreitung meiner Samen bei. Eigentlich ist dafür der Wind verantwortlich, der die kleinen „Fallschirme“ bis zu 10 km weit forttragen kann. Kinder zählen häufig die nach dem Wegpusten übriggebliebenen Samen und „orakeln“ zum Beispiel in wie vielen Jahren sie wohl heiraten werden.
…
Du willst die ganze Geschichte kennenlernen?
Melde Dich zu den Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer an.