Veda Buche

buche2klein.jpg

Ich weiß nicht ob Du mich kennst, mein Name ist Veda Buche. Ich bin eine Rot-Buche und zähle zu den Buchengewächsen wie meine Schwestern, die Eiche und die Kastanie. Ich bin die Mutter des Waldes und biete Dir Schutz in schwierigen Lebenslagen. Außerdem bringe ich Dir Weisheit und Wissen. Ich bin der ursprünglich in Nordeuropa am weitesten verbreitete Baum. Mit meiner großen Lebenskraft verdränge ich auch weiten Flächen mühelos jede Konkurrenz. Deshalb stehe ich für Stärke und Kraft. Auch Vitalität, Weisheit, Wissensvermittlung, Klarheit, Heiligkeit und Glauben werden mit mir in Verbindung gebracht. Du findest mich in reinen Buchenwäldern oder zusammen mit Eichen, Tannen und Fichten. Ursprüngliche Wälder kannst Du heute kaum noch besuchen. Sie sind fast allesamt von Euch Menschen kahlgeschlagen und künstlich neu angelegt worden. Waldwirtschaft nennt Ihr das. Es zeigt, dass Ihr Menschen vom Wald nichts verstanden habt. Wir Bäume verbinden unsere Wurzeln miteinander und wenn wir zu weit auseinander sind, dann übernehmen die Pilze im Erdreich diese Verbindung. Darüber tauschen wir Informationen und sogar Nahrung aus. Ich kann mit anderen Bäumen die vielleicht 200 km weit weg sind kommunizieren. Die wenigen Menschen, die das verstanden haben, nennen unser unterirdisches Netz das „Wood Wide Web“. Der Wald im Ganzen ist ein eigener Organismus und wir Bäume sind sehr sozial. Wir kennen keinen Wettbewerb oder Konkurrenz, sondern helfen uns gegenseitig. Solange uns keine Forstwirtschaft störte funktionierte das hervorragend. Heute bin ich nur noch in 15 % der Wälder zu finden.

Wie könnt Ihr von „ernten“ sprechen bei Massenbaumhaltungen, wo die Bäume dann im jugendlichen Alter getötet werden? Mit furchtbaren Geräten, die mehr Schaden anrichten als nutzen, weil sie nicht nur extrem viele andere Bäume verletzen, sondern den Boden verdichten und damit nicht nur die Lebewesen darunter zerstören, sondern auch noch dafür sorgen, dass der Boden kaum noch Wasser aufnehmen und speichern kann. Ich bin an das mitteleuropäische Klima angepasst, weil ich sehr viel langsamer wachse und dadurch viel weniger Wasser benötige.

Du willst die ganze Geschichte kennenlernen?
Melde Dich zu den Waldgeschichten mit dem Waldflüsterer an.

https://markusabel.d … page=waldgeschichten

buche-mit-wurzelwerk-klein.jpg

Administration

Termine

Wald-Geschichten

Wenn Du mit einer kleinen Gruppe einen individuellen Termin vereinbaren willst, dann melde Dich bei mir.

Natur-Walk

auf Anfrage.

Näheres wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Infos & Anmeldung: waldcoaching@markusabel.de

 

Zum Seitenanfang