Es gibt massenhaft Möbel, die auf dem Müll landen, weil etwas “Neues” her muss.
Nicht mehr schön, nicht mehr modern… es gibt viele Gründe.
Dabei sind viele Stücke noch wirklich gut und es wert, dass ihnen ein zweites Leben eingehaucht wird.
Mit Kreidefarben, verschiedenen Wachsen, Schablonen und etwas Kreativität lässt sich aus den meisten Stücken noch was machen.
Der gelbe Emil


vorher

Im Wald bin ich immer häufiger mit Müll konfrontiert, der dort nichts zu suchen hat. Es bleibt mir völlig unverständlich, was für Wesen das sind, die gedankenlos ihren Müll in den Wald werfen, statt ihn mitzunehmen. Zumal doch überall Mülltonnen vorhanden sind. Im Wald richtet der Müll nur Schaden an.
Deshalb beschäftigt mich das auch im Alltag und Upcycling ist eine gute Möglichkeit den Unmengen an Müll, die wir wegwerfen, neues Leben einzuhauchen.
Ein paar Beispiele:
Seifenschale oder Teelichthalter aus alten DVDs

Aufbewahrungsschalen aus Schallplatten
Utensilos oder Teelichter aus Milchtüten